Direkt zum Hauptinhalt

Die verschiedenen Laser im Überblick

Epilog Zing 24

Der Lasercutter hat zwei Laser. Es gibt einen roten Punkt ("Laserpointer"), der weitestgehend harmlos ist (nicht in den Strahl blicken, Vorsicht bei Spiegeln im Laser!), welcher auch bei geöffnetem Deckel funktioniert. Dieser wird zur Einrichtung des Materials und zum Testen des Programms verwendet.

Der eigentliche Laser, ein Infrarotlaser mit hoher Leistung, wird sofort abgeschaltet, wenn die Schutzscheibe oder seitliche Klappen geöffnet werden. Von ihm geht keine Gefahr aus, solange die Schutzeinrichtungen funktionieren und nicht manipuliert werden (z.B. durch Magnete in Nähe).

Magnete innerhalb und außerhalb des Lasers sind absolut untersagt. Es gilt ein Sicherheitsabstand von 50cm!

OMTech Polar

Dieser Lasercutter ist noch nicht für den allgemeinen Betrieb freigegeben. Nach einer speziellen Einweisung kann er jedoch eingeschränkt verwendet werden.